8.30 Uhr – 11.30 Uhr
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Tradition und Erfahrung
Wir helfen bei der Pflege kranker und alter Menschen. Darunter verstehen wir die ganzheitliche Pflege, die wir individuell nach Ihren Bedürfnissen und Problemen ausrichten. Die Persönlichkeit der Patient/innen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Krankenschwestern/-pfleger sowie Altenpfleger/innen kommen zu Ihnen nach Hause.
Grundpflege
Behandlungspflege auf Anordnung des Arztes
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir packen da an, wo es Not tut: im Haushalt oder bei Besorgungen. Wir unterstützen kranke und alte Menschen genauso wie deren Angehörige.
Hauswirtschaftliche Versorgung
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir helfen Familien mit Kindern im Rahmen der Familienpflege, wenn die Mutter oder der Vater durch Krankheit, Entbindung, Kuraufenthalt oder Ähnliches ausfallen.
Familienpflege
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
7 Tage in der Woche, warme Mahlzeiten – 365 Tage im Jahr
Essenslieferungen individuell planbar
Sie möchten einen Überblick über die aktuellen Menüs? Hier gelangen Sie direkt zu unserem Menüservice-Speiseplan.
Für weitere Informationen können Sie sich direkt an unsere Ansprechpartnerin Martina Mössner unter 07144/8443-15 zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr wenden.
Wir versorgen Sie nicht nur – wir nehmen uns Zeit und beraten Sie und Ihre Angehörigen. Wir begleiten Sie mit Rat, Zuwendung und aktiver Unterstützung.
Aktive und individuelle Beratung
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Gruppenkurse oder Einzelschulungen vor Ort in häuslicher Krankenpflege in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse
Qualitätssicherungsbesuch nach dem Pflegeversicherungsgesetz
Betreutes Wohnen in Benningen
Sitzwachengruppe/Sterbebegleitung
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Die Diakoniestation Marbach e.V. hat zum 01.10.2015 in Zusammenarbeit mit dem Krankenpflegeverein Marbach e.V. die Demenzgruppe “Gemeinschaft am Nachmittag” gegründet. Unser Angebot richtet sich an Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und erhöhtem Betreuungsaufwand. Gleichzeitig sollen die pflegenden Angehörigen durch dieses Angebot Entlastung in der Betreuung erfahren.
Die Betreuungsgruppe findet regelmäßig donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Christophorus Haus, Wiesbadener Platz 25, Stadtteil Hörnle, 71672 Marbach, statt.
Das Angebot wird durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung unterstützt.
Für weitere Informationen können stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Nicht allein gelassen
Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige durch Gespräche und persönliche Unterstützung
Wir arbeiten ehrenamtlich und für die Betroffenen kostenlos. Schweigepflicht ist für uns selbstverständlich. Unser Angebot lautet: Da sein, wenn es schwer wird.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.