Wir Wünschen Uns Personen:
- die mit fachlichem Engagement gerne selbstständig und verantwortungsvoll arbeiten
- die Freude an der Pflege und Feingefühl im Umgang mit Menschen haben
- die sicher im Umgang mit der Dokumentation sind
- die Mitglied in einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) sind und eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag haben
- die über einen Führerschein der Klasse 3/B verfügen
Was Wir Bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz
- bei Bedarf familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
- die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, motivierten und kollegialen Pflegeteam
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine attraktive Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (KAO/TVöD) – dazu gehören:
- Eingruppierung in Vergütungsgruppe P8
- 12 Monatsgehälter plus Jahressonderzahlung im November plus 2 % Aufschlag als Leistungszulage
- Sonn- und Feiertagszulagen
- Pflege- und Schichtzulagen
- 30 Tage Urlaub zzgl. 3 Arbeitszeitverkürzungstage
- Betriebsrente bei der Zusatzversorgungskasse Baden-Württemberg
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstkleidung (Shirts, Allwetterjacken)
Ihre Aufgaben Als Praxisanleiter/innen:
- Anleitung von Schüler/innen und Praktikant/innen • Überprüfung des vorhandenen Wissensstandes nach den von der Schule definierten Lernzielen und entsprechend dem Ausbildungsstand
- Führen von Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen
- Beratung, Betreuung und Begleitung der Schüler/innen
- Kollegiale Zusammenarbeit mit der Pflegeschule
- Vorbereitung der praktischen Prüfung, Funktion als Fachprüfer/in
- Ansprechperson für alle Fragen der Ausbildung